Sicherheitsdienst für Flüchtlingsunterkünfte
Flüchtlingseinrichtungen sind besonders sensible Bereiche, für die ein hoher Schutz- und Sicherheitsbedarf sowohl nach innen als auch nach außen besteht. In vielen Flüchtlingsunterkünften leben Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen auf zumeist relativ engem Raum zusammen. In Verbindung mit den häufig traumatischen Erfahrungen der Flucht birgt dies ein nicht zu unterschätzendes Konfliktpotenzial. Aus diesem Grund verfügen unsere für die Sicherheit und das friedliche Miteinander in Flüchtlingseinrichtungen eingesetzten Mitarbeiter*innen über ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz und sind speziell darin geschult, Konfliktsituationen zu deeskalieren. Darüber hinaus achten wir bei dem eingesetzten Personal darauf, dass es sich neben der fachlichen Kompetenz auch durch Empathie, respektvolles Verhalten und Hilfsbereitschaft auszeichnet, um dem elementaren Sicherheitsbedürfnis der schutzbedürftigen Menschen gerecht zu werden.
Dieses Sicherheitsbedürfnis wird bedauerlicherweise immer wieder erschüttert, weil die Ablehnung von Geflüchteten und Asylsuchenden aus fremdenfeindlichen Motiven bedauerlicherweise immer wieder ihren Ausdruck in Angriffen gegen Flüchtlingsunterkünfte findet. Bei solchen Anschlägen wird bewusst die Gefährdung von Menschenleben in Kauf genommen. Sowohl die Bewohner als auch die in den Flüchtlingsheimen arbeitenden Menschen werden von unserem Fachpersonal auf solchen Situationen vorbereitet und natürlich umfassend geschützt.
Die R-Sec Süd steht für professionelle Betreuung und vorbildlichen Schutz von Flüchtlingseinrichtungen.

Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen. Zum Kontaktformular